Das Olympia Business Center (OBC) in München wurde in Teilbereichen für eine Nutzungsänderung umgeplant und ausgebaut. Hierfür wurden Büroflächen von 800m² saniert und für eine neue Nutzungsaufnahme ausgebaut. Im Untergeschoss wurden ca. 600 m² Laborflächefür die Forschung an Quantencomputerausgeplant. Dazu gehörte unter anderem die Planung einer zentralen Kältemaschine mit trockenem Rückkühlwerk, die Verteilung und Versorgung der Kältemedien in unterschiedlichen Temperatur-Niveaus für u.a. Kryostaten, Präzisionsklimaschränke, Umluftkühlgeräte und Kompressoren-Rückkühlung. Zur redundanten Versorgungssicherheit wurde ein zusätzlicher Anschluss an die Fernkälte der SWM sowie der Bestandskälte des Gebäudes geplant. Weiterhin wurden sämtliche technische Anlagen auf eine eigene, dem Labor entsprechend autarke GLT aufgeschalten. Ebenso wurde die Erschließung sämtlicher Laborgeräte über Mediensäulen mittels Druckluft, Stickstoff und RLT geplant und ausgeführt. Die Bestandslüftung mit Kühldecke wurde an das neue Raumkonzept der Büroflächen angepasst.